Ausstellungsräume | Villa Eugenia

Kunstaustellung | was war - was ist von Käthe Rominger - Schneider und Walter Zepf

was war - was ist

"was war - was ist"

Käthe Rominger-Schneider - Arbeiten aus Papier

Walter Zepf - Objekte

Eröffnung am Sonntag, 14. September 2025 um 14 Uhr.

Aus zweckentfremdeten und vernutzten Werkstoffen entwickeln Käthe Rominger-
Schneider und Walter Zepf selbstsinnige Objekte. Trotz der Unterschiedlichkeit der
verwendeten Materialien – in schmale Streifen zerschnittenes oder gerissenes
Papier auf der einen Seite, gewickelter oder zusammengepresster Metalldraht auf
der anderen – verbindet die Beiden ein ausgeprägtes Interesse an Linie und Struktur.
Was einmal der allgemeinen Orientierung diente (Landkarten, Gesangbücher und
Telefonbücher) oder
Festigkeit und Schutz bot (Drähte, Bleche u.ä.) wird aufgelöst und ergibt sich fortan
einem frei vor sich hin poetisierenden Eigenleben. Nicht ohne ein ironisch-
anarchisches Moment verdichten sich so die stählernen Knotenkokonkolonien Walter
Zepfs zu durchscheinenden, vegetabilen Gebilden, während Käthe Rominger-
Schneiders komplex überlagerte Topografien in zarter Farbigkeit an imaginative
Zeichen- und Schriftlandschaften führt.


geschrieben von: Clemens Ottnad

 

Villa Eugenia, Zollernstraße 10, 72379 Hechingen

Begrüßung: Uwe Bürkle

Einführung: Clemens Ottnad, Kunsthistoriker

Musik: Kirchenchor Dürbheim


Öffnungszeiten während des Ausstellungszeitraums:

Sonntags 14 - 17 Uhr

Mit Kaffee und Kuchen durch den Förderverein

 

 

Vita von Käthe Rominger- Schneider

Vita von Walter Zepf

Zurück