Archiv
Vergangene Veranstaltung in der Villa Eugenia
Gitarrenkonzert mit Johanna Beisteiner
Als Kontrast zu den bisherigen rein klassischen Solokonzerten der vergangenen Jahre präsentiert Johanna Beisteiner heuer ein unterhaltsames Programm mit traditioneller Wiener Musik, französischen Chansons, Tango und jüdischen Melodien. Zwischen den musikalischen Werken erzählt sie humorvolle Anekdoten aus dem Leben eines jüdischen Wiener Künstlers.
Vielgereiste Rattenfänger
Lieder von Hugo Wolf nach Gedichten von Mörike, Goethe und Eichendorff
Jaeyoung Lee, Bariton / Heejeong Kim, Klavier // Byungkok Hyun, Bariton / Seunghyun Ku, Klavier
Am Samstag, dem 16. Oktober 2021, sind um 19 Uhr zwei Lied-Duos zu Gast in Hechingen: Unter dem Titel "Vielgereiste Rattenfänger" präsentieren Jaeyoung Lee (Bariton) und Heejeong Kim (Klavier) sowie Byungkok Hyun (Bariton) und Seunghyun Ku (Klavier) Lieder von Hugo Wolf nach Gedichten von Mörike, Goethe und Eichendorff.
Kunstaustellung | Unterwegs
Unterwegs
Graviert, geätzt, gedruckt - Einblicke in die Landschaft
Vier Stile, vier Persönlichkeiten. Allen vier KünstlerInnen gemein ist die Liebe zum Tiefdruck, die Leidenschaft für die Technik der Radierung, die Hingabe zur Landschaft und deren freier Interpretation.
Die Ausstellung mit Radierungen von Anett Frey, Eckhard Froeschlin, Anja Klafki und Helm Zirkelbach macht sichtbar welche Bedeutung Druckgrafik, insbesondere die über 500 Jahre alte Technik der Radierung heute, im Zeitalter der Digitalisierung, haben kann. Sie schafft eigene Werte, die mit Malerei und Zeichnung nicht erreicht werden können. Diese beruhen auf Sehen und Erkennen, und auch auf Erfinden, denn wie kaum eine andere künstlerische Drucktechnik integriert die Radierung moderne Technologien und kombiniert sie mit der Zeichenpräsenz und Farbdichte aus ihrer langen Geschichte.
Öffnungszeiten:
Samstags 15 - 17 Uhr
Sonntags 14 - 17 Uhr
Ohrenkino
Was haben die Burg Hohenzollern, die Teufelsbrücke und die Villa Rustika gemein? Sie wissen es nicht?
Entdecken Sie die Auflösung dieses Falls an unserem literarischen Ohrenkino mit der Autorin Isabel Holocher-Knosp.
Artothek - Abgesagt
Leider wurde die Artothek 2021 abgesagt!
Die Artothek versteht sich als unkonventionelle Vermittlerin zeitgenössischer Kunst im Zollernalbkreis. Sie möchte das Interesse an Kunst wecken und die Auseinandersetzung mit ihr fördern, indem sie die Möglichkeit bietet, bei der Ausstellung Kunstwerke zu kaufen oder zu leihen. Sie will Bürger dazu einladen, Kunst ins eigene Haus zu holen und sich mit ihr auseinanderzusetzen. Alle Werke können gekauft oder für ein Jahr geliehen werden.
Finissage | Kunstaustellung | Unterwegs
Unterwegs - Finissage
Graviert, geätzt, gedruckt - Einblicke in die Landschaft
Am Sonntag den 5. Dez. ist die Villa Eugenia wieder von 14 - 17 Uhr geöffnet
Im Obergeschoß geht die Ausstellung "UNTERWEGS" mit Radierungen von Anett Frey, Eckhard Froeschlin, Anja Klafki und Helm Zirkelbach nun leider 1 Woche früher als zuletzt angekündigt zu Ende und die Künstler laden zur Finissage ein.
"UNTERWEGS" - graviert, geätzt, gedruckt - die Landschaft in der Radierung geht damit um 17 Uhr zu Ende.
Schwerenherzens haben wir uns aufgrund der neuen Corona Regelungen für ein vorzeitiges Beenden der Kunstaustellung entschieden