Archiv

Vergangene Veranstaltung in der Villa Eugenia

   Rotunde der Villa Eugenia

Konzert | Festliches Konzert

Die Sängerinnen Irina Gulde (Mezzosopran) und Karina Aßfalg (Sopran) und der Pianist Igor Beketov sind alle in Russland aufgewachsen und ausgebildet worden. Irina sang im Bolschoi in Moskau, Karina trat in Petersburg auf. Sie alle standen schon auf den großen Bühnen der Welt, um zu musizieren.

Ihr Programm weckt sicher große Emotionen. Es kommen weltbekannte Musikstücke, u.a. von Saint-Saëns, Bartholdy, Brahms, Mozart, Tschaikowski oder Bellini zur Aufführung.

 

Geht es ohne Kunst? Bilder zu Mensch Natur und Umwelt

Die ausgestellten Arbeiten von der in Tirol geborenen Dagmar Roos sind keine Abbilder, sondern Zustände und Vorkommnisse in Natur und Umwelt. Es sind die wiederkehrenden Muster und Ähnlichkeiten der Natur, die in Formen, Farben und Strukturen in den gezeigten Bildern ihren Ausdruck finden. Dass sich Papier von seiner bloß unterwürfigen Funktion als Trägermaterial der Zeichnung oder diverser Druckverfahren emanzipiert hat und selbst zum geradezu `aufmüpfigen` Gestaltungsmaterial wurde, ist Teil einer erst knapp 100 Jahre alten Entwicklung in der Kunstgeschichte. Zu ihr gehören die faszinierenden Form-und Bildfindungen von Barbara Lörz.

   Rodunde der Villa Eugenia

Musik in der Villa | „Les Baricades Mistérieuses“ – Minimal Music im Barock und im 20. Jahrhundert

„Musik in der Villa“


„Les Baricades Mistérieuses“ – Minimal Music im Barock und im 20. Jahrhundert - Christoph Schanze, Klavier